Home
Kontakt
Leistungen
Osteopathie
Akupunktur nach TCM
Pferdemassage
Lasertherapie
Pferdetaping

 

PFERDETAPING 

 

         

       


 

Nachdem das Taping in der Humanmedizin schon seit einigen Jahren von vielen Physiotherapeuten sehr erfolgreich eingesetzt wird, entstand der Wunsch bei den Therapeuten auch Pferde zu tapen. Es wurde aufwändig am Material gearbeitet, sodass die Tapinganlagen auch auf dem Fell des Pferdes haften und gleich gute Ergebnisse wie in der Humanmedizin erzielt werden können.

Ich habe den Kurs "Pferdetaping nach Heinbokel" besucht, und setze seitdem sehr erfolgreich das Taping in meinen Behandlungen ein.

Wirkmechanismen des Tapings:

  • Verbesserung der Muskelfunktionen

         - bessere Versorgung

         - Muskeltonusregulierung durch Anlagentechniken

  • Unterstützung von Gelenkfunktionen bei voller Beweglichkeit

         - Beeinflussung der Propriozeption

            ( Wahrnehmung der eigenenKörperbewegung im Raum)

         - Verbesserung des Bewegungsgefühls

         - passive Unterstützung

            ( die verletzte Struktur wird nicht fixiert, sondern aktiviert )

 

  • Schmerzreduktion

        - bei entzündlichen Prozessen kann die Mikrozirkulation im Gewebe gestört

           sein, und das aktiviert Druckrezeptoren im entsprechenden Gewebe.

           Durch die spezielle Anlagentechnik der Tapings ist es möglich die

           Oberflächenhaut anzuheben und der Raumforderung mehr Platz zu geben.

            So wird der Schmerz reduziert.

  • Verbesserung der Lymphzirkulation und Anregung des Stoffwechsels

        - keine Zirkulationseinschränkungen bei Pferden, die zu

           Flüssigkeitseinlagerungen neigen

        - Wundheilung wird durch optimale Versorgung verbessert

 

Die Tapes gibt es in verschiedenen Farben, und die werden von mir unter Berücksichtigung ihrer energetischen Wirkung eingesetzt.

Ich setze das Taping gerne ein

                                           - bei Spatpferden zur Entlastung der Spatsehne bei 

                                              gleichzeitiger Unterstützung der Achillessehne

                                           - zur Tonusregulierung eines Muskels

                                           - zur  Schmerzreduktion verpannter Bereiche

                                           - zum besseren Lymphabfluss

 

Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit genommen haben meine Informationen durchzulesen und hoffe, dass Sie etwas passendes für Ihr Pferd gefunden haben. Ich freue mich über jedes Pferd dem ich helfen kann!!

Gerne betreue ich Ihre Pferde auch durch längere Reha-Zeiten, die man nutzen kann, um ergänzend und unterstützend zur Schulmedizin passende therapeutische Maßnahmen individuell anzuwenden.

Bald beginnt auch wieder die neue Turniersaison, und unser " Sportpartner Pferd" wird wieder sehr stark gefordert und muss viel Leistung erbringen.Um diese optimal zu erbringen, betreue ich Ihre Pferde auch gerne vor und durch die Saison!!

 

 ICH WÜNSCHE IHNEN UND IHREN PFERDEN EINE GUTE ZEIT!!!